Der „Trommellöwe“ war in Osten – „KARAMBA“ besondere Projekttage an der Grundschule Osten
Das waren tolle Tage, die unsere Kinder und wir, das Grundschulteam, erleben durften.

Vom 01.06.-03.06.2022 wurden unsere Schüler und Schülerinnen auf eine rhythmische Reise nach Afrika mitgenommen. Wir haben nach afrikanischer Kindermusik, Musik die vom Herzen kommt, gesungen, getanzt und getrommelt.
Auch die Eltern hatten die Möglichkeit, diese Reise zu erleben. Am 03.06.2022 gab es ein Mitmachkonzert, welches die Projekttage ausklingen lassen hat.
Allen Beteiligten und Gästen hat es unendlich viel Spaß gemacht und wir sind überglücklich und dankbar, dass wir dieses tolle Projekt, dank der Finanzierung durch das Programm „Startklar in die Zukunft“, durchführen konnten.
23.03.2022 Besuch auf dem Schulhof
Im Ganztag wurde in unserer Holz-Bastel-AG von Julia und Sabrina für den Kleinen das Winterquartier gebaut. Pünktlich mit dem Frühlingsstart, war auch er wach und erkundete gestern unser Beet vor dem Lehrerzimmer.
Die Kinder waren so leise, dass man das Rascheln des Laubes hören konnte. Schließlich zeigte er sich dann doch noch unseren Nachmittagskindern. Ein tolles Erlebnis!

14.03.2022 Bastelangebot im Ganztag
Im Rahmen unseres Ganztages werden eine Vielzahl von verschiedenen AG´s angeboten.
Unter anderem haben wir am Donnerstag eine Bastelgruppe unter der Leitung von Julia und Cilia. Gemeinsam haben die Kinder mit ihnen eine kunterbunte Hühnchenschar (ach was sage ich, auch ein Hahn war dabei und ein Osterhase), gebastelt.

Auch Hahn und Hase grüßen herzlichst.
16.01.2022 Projekt der Klasse 3 im Sachunterricht

Die Klasse 3 hat im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Brücken“ die Schwebefähre unseres Schulortes nachgebaut. Zuvor wurden die unterschiedlichsten Baumöglichkeiten und -formen erprobt und auf Stand- und Haltefestigkeit geprüft. Nach einem Unterrichtsgang zur Schwebefähre an unserer Oste, wurde dann in mühsamer Kleinarbeit dieses Kunstwerk geschaffen. Zusätzlich wurden wichtige Daten zur Schwebefähre zusammengetragen und aufgeschrieben.
Nun ziert die Miniaturschwebefähre, für alle sichtbar, unsere Fensterbank in unserem Speiseraum.
16.01.2022 Umbauarbeiten an der GS Osten Teil 9


28.11.2021 Umbauarbeiten an der GS Osten Teil 8




Aufgrund der derzeitigen Situation essen im Moment nur die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse schon in unserem neuen Raum.
31.10.2021 Umbauarbeiten an der GS Osten Teil 7





03.10.2021 Der Sagensessel
„Der Sagensessel“ stand vor geraumer Zeit in unserer düsteren Turnhalle. Beleuchtet wurde dieser nur durch eine schwache Leselampe… so geheimnisvoll wie die Atmosphäre in unserer Turnhalle an einem Freitagvormittag, so geheimnisvoll und mystisch waren die Sagen und Geschichten, die den Kindern der 3. und 4. Klasse sowie den Lehrkräften an diesem Vormittag von Anneke Larsmeyer und Birgit Hamann präsentiert wurden.
Ein riesiges, superschön gestaltetes Sagenbuch, eine verzauberte Stimme und hier und da besondere Akzente trugen dazu bei, dass sich die Kinder in die Wingst, nach Lamstedt oder ins Moor zu den verschiedenen Sagenfiguren begaben und in eine besondere Welt eintauchten…
Viel zu schnell verging die Zeit bei den Elfen, dem Höllenhund, dem Riesen und dem Zwerg, die Zeit mit Uri…..
Gesponsert und gefördert wurde diese tolle Aktion durch den Landschaftsverband Stade mit Mitteln des Landes sowie aus Mitteln des Landkreises Cuxhaven auf Beschluss des Kulturausschusses.

22.09.2021 Aktionsvormittag mit der Polizei : „Gelbe Füße“
Am Mittwoch, den 22.09.2021, hatte die Giraffenklasse Besuch von Frau Heimberg, Polizistin und Präventionsbeauftragte für Schulen im Landkreis Cuxhaven. Frau Heimberg besprach mit den Kindern zunächst, welche Gefahren im Straßenverkehr lauern und wie die Schülerinnen und Schüler sicher den Schulweg zu Fuß meistern können.
Die „gelben Füße“ sollen helfen, die Kinder zu erinnern beim Überqueren einer Straße, am Straßenrand zunächst anzuhalten und nach links und rechts zu schauen, ob kein Auto kommt.
Dann ist die gesamte Giraffenklasse im Ortskern unterwegs gewesen und hat zusammen mit Frau Heimberg und Frau Molnar „die gelben Füße“ mittels einer Schablone gesprüht. Jedes Kind durfte selbst mit der Spraydose mithelfen. Die Schülerinnen und Schüler stellten an einigen Kreuzungen im Ort fest, dass ein sicheres Überqueren der Straßen gar nicht so einfach ist, da gerade in Kurvenbereichen die Sicht stark eingeschränkt ist.
Frau Heimberg zeigte den Kindern dann, wo sie recht viel sehen können und ein Überqueren der Straße sinnvoll ist. Insgesamt war es ein sehr aufregender Vormittag und die Kinder der Giraffenklasse erinnern sich durch ihre „eigenen“ gelben Füße im Ort, wo und wie sie die Straßen sicher queren.
19.09.2021 Umbauarbeiten an der GS Osten Teil 6


12.09.2021 Umbauarbeiten an der GS Osten Teil 5


04.09.2021 Umbauarbeiten an der GS Osten Teil 4

24.08.2021 Umbauarbeiten an der GS Osten Teil 3



23.08.2021 Umbauarbeiten an der GS Osten Teil 2




05.08.2021 Umbauarbeiten an der GS Osten Teil 1








13.07.2021 Einladung Hauptversammlung Förderverein
28.06.2021- Bücher von der Jägerschaft
